Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77332

Fußgängersicherheit im Fokus (Orig. engl.: Focusing on pedestrian safety)

Autoren T. Redmon
A. Do
R.T. Crowe
D. Buck
M.S. Griffith
Sachgebiete 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Public Roads 85 (2021) Nr. 1, S. 13-18, 6 B

Der Artikel zeigt verschiedene Handlungsfelder im Bereich des Radfahrer- und Fußgängerschutzes von wichtigen US-amerikanischen Behörden (wie dem USDOT (Verkehrsministerium der Vereinigten Staaten), Federal Highway Administration (FHWA), National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA)). Diese unterstützen die Staaten und Städte mit den meisten getöteten Fußgängern und Radfahrern im Straßenverkehr bei der kontinuierlichen Verbesserung der Sicherheit für diese Gruppen. Dies geschieht durch gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte, Schulungen, aber auch durch die Vernetzung der staatlichen mit den lokalen Sicherheitsakteuren. Die vier übergeordneten Handlungsfelder der FHWA sind: "Technical Assistance" - beinhaltet eine große Auswahl an Trainings und Webinars und bietet den Staaten und Städten Hilfestellung bei der Erstellung von Aktionsplänen für die Fußgängersicherheit an. Das "STEP-Programm" (sicherer Transport für jeden Fußgänger) wirbt mit Gegenmaßnahmen zur Verbesserung der Fußgängersicherheit an Knotenpunkten durch: 1) Überwege-Sichtbarkeits-Verbesserungen, 2) erhöhte Fußgängerüberwege, 3) Fußgängerschutzinseln, 4) beleuchtete/blinkende Schilder zur besseren Sichtbarkeit, 5) Fußgänger-Hybridbaken ("PHBs") und 6) Rückbau von Straßen beziehungsweise Fahrstreifen. Das "Global Benchmarking" ist eine globale Studie zur Identifizierung von erfolgreichen Positivbeispielen, die zur Verbesserung der Fußgängersicherheit führen und die die Anwendbarkeit in den USA überprüfen soll. Der Strategieplan gibt die Programmrichtung hinsichtlich der Fußgänger- und Radfahrersicherheit der nächsten fünf bis zehn Jahren vor.