Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77152

Performance-Vergleich verschiedener Abdichtungsaufbauten und Systeme

Autoren S. Diefenbacher
O. Zscherpe
Sachgebiete 15.7 Brückenbeläge, Abdichtungen

Asphalt 56 (2021) Nr. 5, S. 24-31, 5 B

In groß angelegten Untersuchungen unter Praxisbedingungen wurde die Leistungsfähigkeit von sechs verschiedenen Modellen einer Polymerbitumen-Schweißbahn nach den TL-BEL-B, Teil 1 verglichen. Die bauliche Durchführung der Abdichtungssysteme erfolgte dabei grundsätzlich nach den ZTV-ING, Teil 7 Brückenbeläge – Abschnitt 1 Brückenbeläge auf Beton mit einer Dichtungsschicht aus einer Bitumen-Schweißbahn. Um die Standfestigkeit innerhalb (Kohäsion) sowie den Haftverbund zwischen den einzelnen Schichten (Adhäsion) zu testen, wurden nach Aufbringung jeder neuen Schicht Abreißfestigkeitsprüfungen durchgeführt. Bei den unterschiedlich aufgebauten Abdichtungssystemen kamen sowohl eine neu konzipierte Behandlung der Betonoberfläche als auch ein Niedertemperaturgussasphalt als Vergleichsmöglichkeiten zu den bisher gängigen Varianten zum Einsatz. Im Ergebnis erreichten alle untersuchten Modelle die geforderten Mindestwerte an die Abreißfestigkeit und übertrafen diese auch teilweise. Die zu Testzwecken entwickelte doppellagige Grundierung erreichte ähnlich gute Ergebnisse hinsichtlich der Abreißfestigkeit wie die klassisch aufgebaute Grundierung und ist damit eine mögliche Alternative zur Versiegelung. Der Vergleich zwischen einer Gussasphaltschutzschicht mit einer aktuell gängigen Einbautemperatur von 215 °C und einer reduzierten Einbautemperatur von 190 °C ergab keine Verschlechterung im Haftverbund zu den Polymerbitumen-Schweißbahnen. An die Ergebnisse anknüpfende Feldversuche auf der duraBASt sollen folgen.