Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77194

Die Regeln der Straße: Einhaltung und Missachtung bei den verschiedenen Typen von Radfahrenden (Orig. engl.: Rules of the road: Compliance and defiance among the different types of cyclists)

Autoren N. Chaloux
A. El-Geneidy
Sachgebiete 3.9 Straßenverkehrsrecht
5.5 Radverkehr, Radwege

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2673, H. 9, 2019, S. 34-43, 6 B, 4 T, 22 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Obwohl das Radfahren für Pendler in vielen nordamerikanischen Städten in letzter Zeit immer attraktiver geworden ist, gibt es nach wie vor große Bedenken hinsichtlich der Sicherheit. Obwohl die Risiken, denen Radfahrer ausgesetzt sind, vielfältig sind, ist die Vorstellung von Radfahrenden, die sich regelmäßig nicht an die Verkehrsregeln halten, nach wie vor weit verbreitet. Deshalb muss man verstehen, wie sich die verschiedenen Radfahrenden im Rahmen der bestehenden Regeln verhalten. Anhand einer Umfrage unter 1 329 Radfahrenden in Montreal, Kanada, wurde in der Studie eine Typologie von Radfahrenden auf der Grundlage ihrer Motive und Verhaltensweisen erstellt und Vergleiche auf der Grundlage ihrer Reaktionen auf vier Szenarien, in denen Radfahrende Regeln verletzen, durchgeführt. Die Studie zeigt, dass alle Typen in ähnlicher Weise gegen die Verkehrsregeln verstoßen, und 0,6 % der Befragten halten sich konsequent an die Verkehrsregeln. Das Brechen der Gesetze wurde von den Befragten häufig als die sicherste Option angesehen, was eine Diskrepanz zwischen den Sicherheitszielen der Verkehrsgesetze und der Realität auf den Straßen aus der Sicht der verschiedenen Radfahrtypen widerspiegelt. Obwohl die Radfahrtypen sich ähnlich verhalten, reagieren sie dennoch unterschiedlich auf Maßnahmen, die auf eine bessere Einhaltung der Regeln abzielen. Gezielte Interventionen, die darauf abzielen, junge Radfahrende zu schulen, die Infrastruktur zu verbessern und dem Radverkehr Vorrang einzuräumen, könnten die Einhaltung der Regeln für alle Verkehrsteilnehmenden erhöhen. Mithilfe der Studie könnten Planende, politische Entscheidungsträger und Strafverfolgungsbehörden die Sicherheit des Radverkehrs verbessern, indem sie das Verhalten und die Beweggründe von Radfahrenden besser verstehen.