Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77198

Bewertung der Wirksamkeit der Einrichtung eines Linksabbiegefahrstreifens mit Lehrmaterial auf der Autobahn PR-107 unter Verwendung eines Fahrsimulators (Orig. engl.: Evaluation of the effectiveness on the implementation of a two-way left-turn lane with educational material in highway PR-107 using a driving simulator)

Autoren R. García
D. Valdés
A.M. Figueroa-Medina
Sachgebiete 5.1 Autobahnen
5.11 Knotenpunkte
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2673, H. 9, 2019, S. 287-296, 7 B, 2 T, 16 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Das Road-Diet-Konzept wird in den Vereinigten Staaten bereits seit mehr als drei Jahrzehnten angewandt. In Puerto Rico steht die Umsetzung von Road Diets noch am Anfang, und die Verwendung eines Zwei-Wege-Linksabbiegefahrstreifens (TWLTL) ist eine neue und ungewohnte Konstruktion für lokale Fahrende. Aus diesem Grund wurde die Wirksamkeit eines TWLTL mithilfe eines Fahrsimulators mit einheimischen Fahrenden für einen Abschnitt der Autobahn PR-107 in Puerto Rico bewertet. Bei dieser Autobahn handelt es sich um einen vorstädtischen Korridor ohne Zufahrtskontrolle, auf dem die Zahl der Unfälle zwischen 2015 und 2016 um 67 % gestiegen ist. Diese Autobahn wurde ausgewählt, weil es dort viele Linksabbiegemanöver gibt und mehr als 40 % der gesamten Unfälle Auffahrunfälle waren. Der Fahrsimulator der Universität von Puerto Rico in Mayaguez wurde verwendet, um die Leistung der Fahrenden durch Beobachtung der Fahrzeuggeschwindigkeiten und -positionen auf zwei simulierten Straßenszenarien zu bewerten: der bestehende Querschnitt und ein veränderter Querschnitt mit einem TWLTL. Die Probandinnen und Probanden wurden in zwei Gruppen eingeteilt: Die einen, die vor den Simulationsläufen eine Schulung über die korrekte Bedienung eines TWLTL erhielten, und die anderen, die keine vorherige Schulung erhielten. Die Ergebnisse deuten auf eine positive Wirkung des Schulungsmaterials auf das Fahrverhalten hin. Die Probandinnen und Probanden, die eine Schulung über den TWLTL erhielten, zeigten eine um 66 % höhere Manöverbesserung, eine geringere Variabilität der Position, an der sie in den TWLTL einführen, und eine geringere Varianz der Durchschnittsgeschwindigkeit als die Probandinnen und Probanden, die vor dem Durchfahren der Simulation keine TWLTL-Schulung erhalten hatten.