Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77220

Platooning mit automatisierten SAE Level-2-Fahrzeugen auf öffentlichen Straßen: Aufbau, Verkehrsinteraktionen und Stabilität (Orig. engl.: Platoon of SAE level-2 automated vehicles on public roads: Setup, traffic interactions, and stability)

Autoren V.L. Knoop
M. Wang
I. Wilmink
D.M. Hoedemaker
M. Maaskant
E.-J. Van der Meer
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)
6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2673, H. 9, 2019, S. 311-322, 5 B, 3 T, 32 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Immer mehr Fahrzeuge sind mit Fahrerassistenzsystemen ausgestattet; viele der derzeit auf dem Markt befindlichen Fahrzeuge können optional mit einem adaptiven Geschwindigkeitsregler und einem Spurhalteassistenten ausgestattet werden. Die gleichzeitige Nutzung beider Systeme bringt das Fahrzeug auf SAE-Automatisierungsstufe 2 (SAE-Level 2 der SAE, früher: Society of Automotive Engineers, jetzt SAE International). Das bedeutet, dass der Fahrer nicht mehr in Längs- und Querrichtung steuern muss, obwohl er jederzeit bereit sein sollte, einzugreifen. Dies kann zwar Komfort bieten, aber die Interaktion zwischen Fahrzeugen, die von diesen Systemen betrieben werden, könnte einige unerwünschte Auswirkungen haben. Dies wird mit zunehmender Marktdurchdringung besonders relevant. In dem Beitrag wird ein Experiment mit sieben SAE Level-2-Fahrzeugen beschrieben, die in einem Zugverband (Platoon) auf öffentlichen Straßen eine Strecke von fast 500 km zurücklegten. Es wird erläutert, wie das Experiment organisiert war und wie die Fahrzeuge ausgestattet waren. Außerdem werden die Interaktion des Zuges im Verkehr sowie grundsätzlich die Interaktion zwischen den automatisierten Fahrzeugen erörtert. Die Erfahrungen können für andere Studien zur Durchführung von Feldversuchen nützlich sein. Die Schlussfolgerung aus diesem Platoontest lautet: Die absichtliche Bildung von Platoons auf öffentlichen Straßen ist bei hohem Verkehrsaufkommen schwierig. Darüber hinaus zeigen die Interaktionen zwischen den Fahrzeugen im Zug, dass die derzeitigen SAE-Level-2-Systeme aufgrund von Instabilitäten im Fahrzeugfolgeverhalten nicht für das Fahren in Zügen mit mehr als typischerweise drei bis vier Fahrzeugen geeignet sind.