Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77228

Inhaltsanalyse von Interviews mit Fahrenden von Brennstoffzellenfahrzeugen in Los Angeles (Orig. engl.: Content analysis of interviews with hydrogen fuel cell vehicle drivers in Los Angeles)

Autoren O. Lopez Jaramillo
R. Stotts
S. Kelley
M. Kuby
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen
6.10 Energieverbrauch

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2673, H. 9, 2019, S. 377-388, 2 T, 63 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Brennstoffzellenfahrzeuge auf Wasserstoffbasis (Hydrogen Fuel Cell Vehicles, HFCVs) sind emissionsfreie Fahrzeuge (ZEVs), und ihre breite Einführung kann dazu beitragen, einige der Probleme, die sich aus der Nutzung fossiler Brennstoffe im Verkehrssektor ergeben, zu mildern. Erst in den letzten Jahren können diese Fahrzeuge in den Vereinigten Staaten gekauft oder geleast werden, und das auch nur im Bundesstaat Kalifornien. Im Jahr 2018 waren in Kalifornien fast 5 500 HFCV verkauft oder geleast worden, unterstützt durch eine sich entwickelnde Betankungsinfrastruktur. Diese Bevölkerungsgruppe stellt eine einzigartige Gelegenheit dar, da frühere Studien über die Einführung von HFCV größtenteils hypothetische Umfragen zu den angegebenen Präferenzen durchgeführt haben, die an mögliche Interessierte verteilt wurden. In dem Bestreben, die realen Erfahrungen der tatsächlichen Anwender aus ihrer eigenen Perspektive zu untersuchen, wurden halbstrukturierte Interviews mit 12 frühen Nutzenden von HFCVs im Großraum Los Angeles geführt. Alle Befragten berücksichtigten die Lebenszeitkosten des Fahrzeugbesitzes, führten Vergleiche durch und bewerteten die Angemessenheit der Tankstelleninfrastruktur anhand verschiedener geografischer Kriterien. Umweltaspekte motivierten viele der Befragten, sich für HFCVs zu entscheiden, allerdings nur, wenn es finanziell sinnvoll war. Die Befragten entschieden sich für HFCVs gegenüber batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen, nachdem sie die Reichweite, die Betankungszeit und die Kosten berücksichtigt hatten. Strategien zur Förderung der HFCV-Technologie müssen diese Bandbreite an unterschiedlichen Motivationen, Bedenken und Verhaltensweisen der frühen HFCV-Anwender berücksichtigen, was gezielte HFCV-Förderstrategien erschweren könnte.