Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77541

Notfallprävention im ÖPNV: eine Sensibilisierung für Notfallmanagement

Autoren C. Rupp
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehr 39 (2021) Nr. 7+8, S. 72-74

Der Öffentliche Personennahverkehr ist im Rahmen der Grundversorgung auf Straße, Schiene, Wasser und sicher auch zu Luft systemrelevant. Dieses Alleinstellungsmerkmal muss bewahrt werden und gegen Notfälle, also außergewöhnliche, unerwartete und unerwünschte Ereignisse, die Mensch, Umwelt, Anlagen und Betriebsmittel, einen Geschäftsprozess und das Image oder die Finanzen eines Verkehrsbetriebs nachhaltig gefährden können und vor unterschiedlichsten Schäden, durch eine erstklassige Notfallprävention geschützt werden. Notfallmanagement ist Denken und Handeln über die aktuellen Grenzen hinaus. Präventive Maßnahmen für ein noch so unwahrscheinliches Schadensereignis sind die Basis zur Schadensminimierung im Falle eines Notfalls.