Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77201

Modernes Verkehrsmanagement auf Autobahnen – Erstmaliger Einsatz des Steuerungsmodells nach MARZ 2018

Autoren M. Gergely
C. Schwietering
Sachgebiete 5.1 Autobahnen
6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme
0.3 Tagungen, Ausstellungen

HEUREKA '21: Optimierung in Verkehr und Transport, 13. und 14. April 2021 (Online-Konferenz). Köln: FGSV Verlag, 2021, 14 S., 2 B, 1 T, 11 Q (FGSV 002/127). - Online-Ressource: verfügbar unter: www.verlag.fgsvdatenbanken.de/tagungsbaende?kat=HEUREKA

Verkehrsmanagement auf Autobahnen in Deutschland und Österreich basiert auf dem "Merkblatt für die Ausstattung von Verkehrsrechner- und Unterzentralen" (MARZ) aus dem Jahr 1999. Seit Veröffentlichung des Merkblatts wurde das Verkehrsmanagement stetig weiterentwickelt. Zudem stehen mittlerweile neue technologische Möglichkeiten zur Verfügung, die sinnvoll im Verkehrsmanagement eingesetzt werden können. Die Aktualisierung des MARZ aus dem Jahr 2018 berücksichtigt diese Weiterentwicklungen und formuliert zudem ein neues Steuerungsmodell, welches die Integration neuer Technologien wie kooperative Systeme vereinfacht. Die verstärkte Nutzung von externen Informationsquellen ist dabei Teil einer Strategie, die der österreichische Autobahnbetreiber ASFINAG verfolgt, um das Verkehrsmanagement fit für die Zukunft zu machen. Im Projekt Verkehrsmanagement und Informationssystem 2.0 (VMIS 2.0) wird dafür erstmals das neue Steuerungsmodell erprobt und mit dem Situations- und Maßnahmenkatalog eine einheitliche Sprachregelung in der Kommunikation mit internen und externen Informationsquellen und -senken umgesetzt.