Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77548

ÖV-Umlaufoptimierung unter Nebenbedingungen von E-Fahrzeugen

Autoren M. Bundschuh
K. Nökel
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle
6.10 Energieverbrauch
0.3 Tagungen, Ausstellungen

HEUREKA '21: Optimierung in Verkehr und Transport, 13. und 14. April 2021 (Online-Konferenz). Köln: FGSV Verlag, 2021, 18 S., 7 B, 2 T, 16 Q (FGSV 002/127). - Online-Ressource: verfügbar unter: www.verlag.fgsv-datenbanken.de/tagungsbaende?kat=HEUREKA

Die Umlaufoptimierung für ÖV-Fahrzeuge muss eine Reihe zusätzlicher Randbedingungen beachten, wenn die eingesetzten Fahrzeuge batterieelektrisch angetrieben werden. Dann reicht die Batteriekapazität oft nicht für einen kompletten Betriebstag aus. Für das Nachladen untertags existieren unterschiedliche Strategien, die sich in Kosten und Zeitbedarf unterscheiden. In dem Paper wird eine Erweiterung der Umlaufoptimierung beschrieben, mit der Umläufe unter Reichweiten-Nebenbedingungen optimiert werden können. Ein Beispiel zeigt, wie sich damit der Fahrzeugmehrbedarf abschätzen lässt und dadurch unterschiedliche Ladestrategien planerisch bewertet werden können. Die eingesetzte Planungsmethode eignet sich verallgemeinert auch für die Behandlung anderer Erweiterungen des Optimierungsproblems.