Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77199

Zuverlässigkeit der Kapazität und optimale Auslastung von Autobahnen

Autoren J. Geistefeldt
Sachgebiete 5.1 Autobahnen
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Straßenverkehrstechnik 65 (2021) Nr. 9, S. 651-655, 4 B, 16 Q

Die Kapazität von Autobahnen weist unabhängig von der systematischen Beeinflussung durch die jeweiligen baulichen, verkehrlichen und betrieblichen Randbedingungen eine erhebliche zufällige Variabilität auf. Im Hinblick auf einen zuverlässigen Betrieb ist es daher nicht sinnvoll, Autobahnen bis zur Bemessungskapazität auszulasten. Andererseits ist aus Gründen der Wirtschaftlichkeit eine Unterauslastung zu vermeiden. Der Beitrag beschreibt einen neuartigen Ansatz zur Ermittlung der optimalen Verkehrsstärke auf Autobahnen auf der Grundlage des "Sustained Flow Index", der als Produkt aus der Verkehrsstärke und dem Komplementärwert der Zusammenbruchs-Wahrscheinlichkeit definiert ist. Die Anwendung des Ansatzes für 70 Messquerschnitte auf Bundesautobahnen zeigt, dass die optimale Verkehrsstärke bei etwa 90 % der Bemessungskapazität des HBS liegt.