Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77261

Der Nutzen der Lebensdauerverlängerung durch Oberflächenbehandlungen bei der Straßenerhaltung (Orig. engl.: Life-extending benefit of chip sealing for pavement preservation)

Autoren F. Jalali
A. Vargas-Nordcbeck
Sachgebiete 12.1 Asphaltstraßen

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 6, 2021, S. 104-116, 8 B, 4 T, 20 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Die Schädigung der Straßenbefestigung im Laufe der Liegedauer entsteht durch klimatische Bedingungen und infolge der Eintragung von Verkehrslasten und führt zur Rissbildung. Im Rahmen der Straßenerhaltung sind Oberflächenbehandlungen (OB) eine wirksame Maßnahme zur Verzögerung der nicht ermüdungsverursachten Rissbildung. Um diese Gegebenheit zu quantifizieren, wurden von Forschungsabteilungen des Minnesota Department of Transportation (DOT) die im Bericht dargestellten umfangreichen Felduntersuchungen durchgeführt. Auf einer verkehrsarmen Straße in einem heißen, feuchten und frostfreien Gebiet wurden 23 Versuchsabschnitte mit verschiedenen OB und 2 Vergleichsabschnitte ohne Behandlung angelegt und über einen Zeitraum von 7 Jahren beobachtet. Als maßgebender Parameter war die "Mittlere Zeit bis zum Versagen“ (MTTF) definiert worden. Je nach Vorbehandlungsmethoden beträgt MTTF bei einlagigen OB zwischen 6,8 und 9,1 Jahre. Doppel- und dreilagige OB verlängern die MTTF über 10 Jahre.