Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77182

Grundbau in Beispielen nach Handbuch Eurocode 7: 2015 - Teil 1: Gesteine, Böden, Bodenuntersuchungen, Grundbau im Erd- und Straßenbau, Erddruck, Wasser im Boden (7. Auflage)

Autoren W. Dörken
E. Dehne
K. Kliesch
Sachgebiete 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften
7.0 Allgemeines, Klassifikation

Köln: Reguvis, 2021, XI, 603 S. zahlr. B, T, Q, Anhang. - ISBN 978-3-8462-1136-6

Der Schwerpunkt des dreibändigen Handbuchs "Grundbau in Beispielen" liegt in der Darstellung von Beispielen, Fragen, Aufgaben und Lösungen. Der erläuternde Text beschränkt sich auf die wichtigsten Zusammenhänge. Aufgaben im Studium und in der Baupraxis können mit dieser Arbeitshilfe effektiv gelöst werden. Eine große Zahl anwendungsbezogener Beispiele, Fragen, Aufgaben und Lösungen veranschaulichen den Lehrstoff, dienen als Grundlage für Klausuren, Übungen und Diplomarbeiten und vor allem auch für die Arbeit des praktisch tätigen Ingenieurs. In der 7. Auflage wurde Teil 1 auf den neuesten Stand gebracht und weitere Beispiele eingearbeitet. Der Band konzentriert sich auf die Baugrunderkundung, die Grundlagen und Qualitätsprüfung des Erdbaus, die Ermittlung des Erddrucks sowie das Thema "Wasser im Boden". Die Ermittlung der Bodenkennwerte und der Einwirkungen und Widerstände aus Erddruck als Grundlage für die Bestimmung der charakteristischen Eingangsgrößen für die Nachweisführung werden ausführlich behandelt. Die Themen Wasserhaltung, Gefahren durch Auftrieb und Hydraulischen Grundbruch sowie Abdichtungen von erdberührten Bauwerken werden intensiv bearbeitet. Neu, beziehungsweise aktualisiert wurden die Laborversuche nach Euronorm, der Erdbau nach Euronorm, der räumliche Erddruck und die Abdichtung nach DIN 18533. Dadurch wurde insbesondere eine grundlegende Neubearbeitung des Abschnitts "Bodenuntersuchungen im Labor" sowie eine Ergänzung des Abschnitts "Wasser im Boden: Bauwerksabdichtungen" erforderlich.