Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77275

Unterwegs zur neuen Mobilität: Perspektiven für Verkehr, Umwelt und Arbeit

Autoren M. Flore (Hrsg.)
U. Kröcher (Hrsg.)
C. Czycholl (Hrsg.)
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)
6.10 Energieverbrauch

München: oekom Verlag, 2021, 317 S., zahlr. B, Q. - ISBN 978-3-96238-288-9

Der Klimawandel verlangt eine fast vollständige Reduktion der CO2-Emissionen bis 2050 - auch und vor allem im Mobilitätssektor: Ein "Weiter so" kann es nicht geben, schnelle Anpassungen sind nötig. Das ist radikal für alle Beteiligten, besonders aber für die Beschäftigten in diesem Sektor. Zukunftsfähige Mobilität verlangt daher nach Konzepten für eine gleichermaßen ökologische wie sozial gerechte Verkehrswende und nach Bündnissen mit gesellschaftlicher Durchsetzungskraft. Die 26 Autorinnen und Autoren diskutieren in dem Band in 17 Artikeln diese Verkehrswende aus Blickwinkeln der Wissenschaft, der Klima- und Umweltschutzbewegung und der Gewerkschaften. Dabei wird deutlich: Zukunftsfähige Perspektiven für Beschäftigung und "Gute Arbeit" sind nur im Einklang mit einer nachhaltigen Mobilität möglich - und umgekehrt. Die drei Teile behandeln die Themen "Klimaschutz und Verkehrswende", "Beschäftigung und Verkehrswende" sowie "Auf dem Weg in eine andere Zukunft". Die Herausgeberschaft liegt in den Händen von Manfred Flore (Sozialwirt und gelernter Eisenbahner, Leiter der Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften Osnabrück), Uwe Kröcher (Raumplaner und Leiter der Kooperationsstelle Hochschule und Gewerkschaften der Universität Oldenburg) sowie Claudia Czycholl (Kulturwissenschaftlerin und Referentin der Kooperationsstelle Hochschule und Gewerkschaften der Universität Oldenburg).