Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77241

Neue Bitumen zur Reduzierung von Emissionen aus Asphalt

Autoren M. Vondenhof
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz
4.2 Berufsfragen

2. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung, 7. und 8. September 2021 - Tagungshandbuch 2021. Tübingen: expert Verlag, 2021 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 81-82, 4 Q

Die Emissionen bei der Verarbeitung von Asphalt sind besonders seit Einführung von Arbeitsplatzgrenzwerten für Dämpfe und Aerosole aus Bitumen im Fokus der Industrie. Verschiedene Forschungsprogramme von Shell zu diesem Thema werden vorgestellt. Diese umfassen einerseits die Erprobung von Additiven zur direkten Reduzierung bestimmter Emissionen und andererseits die Entwicklung neuer modifizierter Bitumen, die den Asphalteinbau bei verringerter Temperatur erlauben und auf diesem Wege Emissionen senken. Um die Verarbeitbarkeit von Asphalt bei unterschiedlichen Temperaturen im Labor beurteilen zu können, wurde ein neues Prüfverfahren erfolgreich erprobt.