Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77256

Einsatz fasermodifizierter Asphalte: Anordnung eines Zugbandes an der Unterseite der Asphaltbefestigung

Autoren C. Weise
V. Sommer
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

2. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung, 7. und 8. September 2021 - Tagungshandbuch 2021. Tübingen: expert Verlag, 2021 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 475-480, 7 B, 3 T, 10 Q

In einer regelkonformen Asphaltbefestigung treten die maximalen Zugspannungen bei ausreichendem Schichtenverbund zwischen den einzelnen Asphaltschichten an der Unterseite der Asphalttragschicht auf. Daraus folgt, dass in diesem Bereich Asphaltgemische mit besonderen Materialeigenschaften hinsichtlich wiederholter Zugbeanspruchung (Ermüdungsverhalten) eingesetzt werden sollten. Die Anordnung eines sogenannten Zugbandes aus einem entsprechend (faser-)modifizierten Asphaltgemisch würde diese Anforderungen erfüllen und damit der Entstehung von Rissen an der Unterseite und somit dem Versagen der Befestigung entgegenwirken. Unter Einbeziehung bisheriger Forschungsarbeiten an der TU Dresden ist der Einsatz fasermodifizierter Asphaltgemische als Zugband besonders erfolgversprechend. Die untersuchten fasermodifizierten Asphalte wiesen signifikant verbesserte Ermüdungseigenschaften auf. Unter Berücksichtigung der Kosten haben sich insbesondere Glasfasern bewährt. Voraussetzung für die Umsetzbarkeit der Bauweise ist eine entsprechende Vorbereitung des Planums sowie die Sicherstellung umfassenden Schichtenverbundes zwischen den Asphaltschichten. Durch den Einsatz eines fasermodifizierten Zugbandes wird eine rechnerisch nachgewiesene Schichtdickenreduzierung der darüber liegenden Asphaltschichten ermöglicht. Je nach Materialeinsatz ist so eine Kostenreduzierung hinsichtlich des gesamten Asphaltpaketes realistisch. Zur Validierung und zur Evaluation der technischen Umsetzbarkeit der Bauweise soll eine Versuchsstrecke angelegt werden.