Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77503

Statusbericht der Arbeitgeberinitiative 2020/2021

Autoren
Sachgebiete 0.4 Tätigkeitsberichte
0.12 Ingenieurberuf
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Berlin: Deutschland mobil 2030 GmbH, 2021, 22 S., zahlr. B

Eine strategische und nachhaltige Personalgewinnung für die ÖV-Branche ist und bleibt ein erfolgskritischer Faktor für die geplanten Wachstumsziele mit Blick auf die Mobilitätswende. Die gesetzten Ziele sind nur mit einem konsequenten Ausbau des Angebots zu realisieren und dafür bräuchte man ausreichendes, qualifiziertes Personal, wie es die VDV-Personalumfrage vom Dezember 2020 eindeutig unterstreicht. Die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt macht dabei eines deutlich: Im sich verschärfenden Wettbewerb um die besten Köpfe ist eine klare Positionierung als zukunftsträchtige Branche essentiell. Ein Wachstum für die Branche setzt bundesweit ein kluges Nach- und Neubesetzen von Positionen in den Unternehmen voraus. Nur so kann man die bereits begonnene digitale Transformation und unseren Wachstumskurs mit der beabsichtigten Innovationskraft auch personell sicherstellen. Ein nennenswerter Meilenstein auf dem Weg zum Ziel ist die Arbeitgeberinitiative des VDV. Sie erreicht Interessierte genau dort, wo sie sich nach Jobs umschauen: im Netz. Das Karriereportal www.in-dir-steckt-zukunft.de zeigt nach außen, welche Talente man für die Umsetzung der Ziele braucht. Mit umfassenden und authentischen Einblicken in die Arbeitswelt der Verkehrsbranche wird es gelingen, die Arbeitswelt in der Öffentlichkeit sichtbar und erlebbar zu machen. Nach innen profitieren alle teilnehmenden Mitgliedsunternehmen von Service-Angeboten, die sie in der Personalgewinnung unterstützen sollen. Das Paket der Arbeitgeberinitiative beinhaltet einerseits Kostenvergünstigungen durch Sonderkonditionen bei Kooperationspartnern und andererseits Service- und Beratungsangebote durch Informationsmaterialien oder digitale Austauschformate zu spezifischen Human-Resources-Themen. Neue Impulse dieser Art sorgen in der operativen Personalgewinnung dafür, dass die Branche den Weg der gezielten Personalrekrutierung weitergehen kann.