Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77356

Temperaturabgesenkter Asphalt: das neue Merkblatt

Autoren V. Rosauer
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Straße und Autobahn 72 (2021) Nr. 10, S. 835-842, 2 B, 4 T, zahlr. Q

In der neuen, nun dritten Ausgabe des Merkblatts für Temperaturabsenkung von Asphalt (M TA) wurden die Klassifikation der viskositätsveränderten Bitumen berücksichtigt und die Hinweise zur Viskositätsveränderung von Asphalt mit viskositätsveränderten Bitumen oder viskositätsverändernden Zusätzen ergänzt und aktualisiert. Hierzu zählt im Wesentlichen, dass Empfehlungen für die Anwendung von viskositätsveränderten Bitumen und Bitumen mit viskositätsverändernden Zusätzen in Abhängigkeit von der Belastungsklasse gegeben werden, wobei auch die Zugabe von Asphaltgranulat berücksichtigt wurde, einheitliche Verdichtungstemperaturen für die Marshall-Probekörper aus viskositätsverändertem Walzasphalt festgelegt wurden und die Äquisteifigkeitstemperatur mit Phasenwinkel als wesentlicher Kennwert zur Prüfung der viskositätsveränderten Bitumen und resultierenden Bindemittel anstelle des Erweichungspunkts Ring und Kugel herangezogen wird. Ferner werden die erforderliche Berücksichtigung der Rahmenbedingungen und der Unterlage beim temperaturabgesenkten Einbau verdeutlicht und im Hinblick auf die möglichen Auswirkungen der Viskositätsveränderung auf das Gebrauchsverhalten des Asphalts bei Wärme und Kälte entsprechende Prüfungen angeraten. Damit spiegelt das neue M TA den aktuellen Erfahrungsstand wider und bietet wichtige Informationen zur Qualitätssicherung.