Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77418

Entwicklung eines Warnsystems und eines Fahrmodells bei überholenden Lastwagen auf zweistreifigen Autobahnen (Orig. engl.: Development of warning system and driving model for overtaking trucks on two-lane highways)

Autoren U. Hassein
M. Diachuk
S. Easa
Sachgebiete 5.1 Autobahnen
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2673, H. 11, 2019, S. 1-12, 9 B, 2 T, 16 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Zusammenstöße beim Überholen sind eines der größten Verkehrssicherheitsprobleme auf zweistreifigen Autobahnen (Highways). Diese Kollisionen entstehen, wenn ein Fahrer die verfügbare Sichtweite überschätzt. In dem Beitrag wird ein Rahmen für ein Überholkollisionswarnsystem (passing collision warning system, PCWS) vorgestellt, das den Fahrer bei der Vermeidung von Überholunfällen unterstützt, indem es die Wahrscheinlichkeit menschlicher Fehler verringert. Das System verwendet eine Kombination aus Kamera- und Radarsensoren, um den Typ des überholenden Fahrzeugs zu identifizieren und die entgegenkommenden Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen zu erkennen. Die Studie umfasste die Entwicklung eines Lenkkontrollmodells, das Spurwechselmanöver ermöglicht, die Planung eines Fahrsimulatorexperiments, das die Sammlung von Daten ermöglicht, die zur Schätzung von Überholparametern erforderlich sind, und die Ausarbeitung des Algorithmus für das PCWS auf der Grundlage von Sensorsignalen zur Erkennung von Fahrzeugen wie Lastwagen. Es wurden Simulationstests durchgeführt, um die Wirksamkeit des vorgeschlagenen PCWS-Algorithmus zu bestätigen. Die Auswirkungen des Fahrerverhaltens auf Überholmanöver wurden ebenfalls untersucht. Mathematische Modelle und Nachahmungsmodelle wurden erweitert, um Simulink (eine Software des Herstellers The MathWorks zur Modellierung von zum Beispiel technischen Systemen) für die Nachbildung realer Fahrszenarien zu implementieren. Die verschiedenen Faktoren, die die Systemgenauigkeit beeinflussen, wurden ebenfalls untersucht.