Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77472

Kinematische Reaktionen von Asphaltmischungen im Mesomaßstab bei der Feld- und Laborverdichtung (Orig. engl.: Meso-scale kinematic responses of asphalt mixture in both field and laboratory compaction)

Autoren X. Wang
S. Shen
H. Huang
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 9, 2021, S. 1631-1642, 6 B, 1 T, 23 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Ziel der Studie ist es, das kinematische Verhalten der Gesteinskörnung im Asphaltmischgut (Translation und Rotation) bei sechs verschiedenen Arten der Feld- und Laborverdichtungsmethoden zu untersuchen und die Beziehung zwischen Feld- und Laborverdichtung unter Verwendung des Echtzeit-Bewegungssensors SmartRock herzustellen. Es wurde festgestellt, dass das Bewegungsmuster hauptsächlich durch den Verdichtungsmodus beeinflusst wird. Mit der Mesoskala können mit der Gyratorverdichtung die Knetwirkungen einer luftbereiften Walze und mit der Marshall-Verdichtung die Walzverdichtung und die Vibrationswirkung einer Vibrationswalze simuliert werden. Keine dieser Laborverdichtungsmethoden kann jedoch die Feldverdichtung vollständig simulieren. Beim Vibrationswalzen nahm die Teilchenbeschleunigung bei der als "breakdown rolling stage" bezeichneten Situation schnell ab. Bei der Verdichtung mit Gummiradwalzen stand die Änderung der Teilchen-Winkelposition mit der Korngrößenverteilung im Zusammenhang. Die relative Teilchenrotation zeigte einen abnehmenden Trend, die mit den Gyrator-Verdichtungsergebnissen übereinstimmte. Diese kinematischen Reaktionen können möglicherweise verwendet werden, um Dichteänderungen bei der Feldverdichtung zu überwachen.