Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77301

Kostensteigerung bei Straßenbauverträgen (Orig. engl.: Cost escalation in road construction contracts)

Autoren M. Welde
R. Endre Dahl
Sachgebiete 4.3 Vertrags- und Verdingungswesen
2.1 Baukosten

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 9, 2021, S. 1006-1015, 2 B, 5 T, 34 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Ziel des Beitrags ist es, zu untersuchen, warum die endgültigen Baukosten von denen nach der Ausschreibung vereinbarten Kosten abweichen. Dabei sollen die Ursachen für diese Abweichungen festgestellt und Maßnahmen für die Durchführung zukünftiger Projekte vorgeschlagen werden. Straßenprojekte bestehen oft aus mehreren Verträgen, und da sie die größten Kosten der Projekte ausmachen, erhöhen sie in der Regel das Risiko einer Überschreitung des Projektbudgets und können zu weiteren Problemen wie Konflikten und Verzögerungen führen. Es wird gezeigt, dass die meisten der untersuchten Verträge eine Kostensteigerung erfahren haben. Hauptursache für die Kostensteigerungen waren nicht abgedeckte Änderungsaufträge, die nicht zum Umfang des ursprünglichen Vertrags gehörten. Darüber hinaus weisen die Ergebnisse darauf hin, dass die Komplexität das Risiko und das Ausmaß von Kostenüberschreitungen erhöhen, die sich aus der Vertragsgröße und -dauer und städtischem Standort ergeben. Basierend auf diesen Ergebnissen präsentiert das Papier einige Empfehlungen, wie die Vertragserfüllung verbessert werden kann, sowie einige Folgerungen für zukünftige Forschungen.