Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77437

Bewertung der Sicherheits- und Verhaltensauswirkungen von grün markierten Radwegen in Vorstadtgemeinden (Orig. engl.: Evaluating the safety and behavioral impacts of green bike lanes in suburban communities)

Autoren J. LaMondia
J. McGhee
M. Fisher
F. Cordero
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)
6.6 Fahrbahnmarkierungen

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2673, H. 11, 2019, S. 671-679, 7 B, 1 T, 44 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Eine Studie über die Auswirkungen auf das Verhalten von Rad- und Autofahrenden, wenn ein Radweg grün eingefärbt wird, wurde anhand von Videoaufnahmen entlang der East Thach Avenue in Auburn, Alabama, durchgeführt. Während sich die meisten früheren Studien über die Einführung grüner Radwege vor allem auf städtische Gebiete konzentriert haben, zielt diese Studie darauf ab, die Auswirkungen in einer Vorstadtgemeinde im Osten Alabamas zu untersuchen. Es wurden Daten über die Geschwindigkeit von Fahrzeugen, die seitliche Positionierung von Fahrzeugen und die seitliche Positionierung von Radfahrenden vor und nach der Einführung von Radwegen gesammelt und anhand von t-Tests mit zwei Stichproben die Unterschiede zwischen den einzelnen Datensätzen analysiert. Die Analyse ergab, dass die Geschwindigkeit der Fahrzeuge nach der Anbringung der grünen Farbe auf den vorhandenen Radwegen statistisch signifikant sank und die Autofahrenden, die zuvor wenig Platz zum Überholen gelassen hatten, weiter entfernt fuhren, wenn sie einen Radfahrenden überholten. Außerdem rückten Autofahrende, die zuvor auf oder neben dem Radweg fuhren, wenn keine Radfahrer anwesend waren, weiter in die Mitte ihres Fahrstreifens. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Einführung von grüner Farbe auf bestehenden Radwegen in einem Vorort positive Auswirkungen auf die Interaktionen zwischen Rad- und Autoverkehr hat.