Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77480

Analyse einer fließenden Messplattform auf der Basis von Linienprofilsensoren zur projektbezogenen Zustandserfassung (Orig. engl.: Analysis of a moving measurement platform based on line profile sensors for project-level pavement evaluation)

Autoren A. Skar
E. Levenberg
S. Andersen
M.B. Andersen
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Road Materials and Pavement Design 22 (2021) Nr. 9, S. 2069-2085, 8 B, 3 T, zahlr. Q

Das Falling Weight Deflectometer (FWD) wird derzeit weltweit als das gängige zerstörungsfreie Messverfahren zur Bestimmung der strukturellen Eigenschaften von Straßenbefestigungen angewendet. Das FWD-Verfahren wird routinemäßig auf Projektebene eingesetzt, um Pavement-Management-Entscheidungen zu unterstützen. In der Vergangenheit wurde wegen der punktuellen zeitaufwändigen FWD-Messung damit begonnen, als Ersatz im Verkehr mitschwimmende Messsysteme (Moving Measurement Platforms (MMP)) zu entwickeln. In diesem Zusammenhang wurde in den im Bericht dargestellten Untersuchungen das MMP-System "Raptor“ analysiert. Die Konfiguration der Achsanordnung des Sattelschleppers und der Sensoren wird aufgezeigt. Es werden dabei drei Aspekte untersucht: (1) Belastungs- und Messanordnung, (2) Auswerteverfahren auf der Basis der Elastizitätstheorie und (3) Empfindlichkeits- und Fehlerabschätzungen. Resümierend wird auf erste Ergebnisse hingewiesen. Danach kann vermutet werden, dass dieses Verfahren zur Zustandsbewertung auf Projektebene geeignet ist.