Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77371

Auswirkungen des Klimawandels auf die Dimensionierung von flexiblen Straßenbefestigungen und Erhaltungspraktiken (Orig. engl.: Climate change impacts on flexible pavement design and rehabilitation practices)

Autoren K. Haslett
J.F. Knott
A.M.K. Stoner
J.E. Sias
E.V. Dave
J.M. Jacobs
W. Mo
K. Hayhoe
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Road Materials and Pavement Design 22 (2021) Nr. 9, S. 2098-2110, 8 B, 3 T, zahlr. Q

Der Klimawandel geschieht rasch und beeinflusst das Verhalten von flexiblen Straßenbefestigungen. In einigen Regionen ändert sich die Häufigkeit der Frost-Tau-Zyklen. In anderen Regionen der Erde treten Hitzeperioden häufiger auf. Durch diese und andere Ereignisse wird die Leistungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit von flexiblen Straßenbefestigungen reduziert, was zu unangepasster Dimensionierung und verkürzter Lebensdauer führen kann. In der Folge erhöhen sich die Kosten für die Nutzer und Baulastträger. In dem Bericht werden einleitend die verschiedenen Historien der Bearbeitung des Themas dargestellt. Im Hauptteil werden drei gängige Ansätze beschrieben und in Flussdiagrammen erläutert: (1) der anlagenbasierte Ansatz (bottom-up BU); (2) der szenariobasierte Ansatz (top-down TD); (3) der Hybridansatz (ein kombinierter Ansatz). Resümierend werden die Problematik von Modellen zur Umsetzung der Auswirkungen des Klimawandels aufgeführt und weiterer Forschungsbedarf gefordert.