Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77803

Bewertung von Epoxid-Bindemittel für den Einsatz in einem Offenporigen Asphalt (Orig. engl.: Evaluation of epoxy asphalt binders for open-graded friction course (OGFC) application)

Autoren R. Moraes
F. Yin
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung

Proceedings of the RILEM International Symposium on Bituminous Materials: ISBM Lyon 2020. Cham u. a.: Springer, 2021 (RILEM Bookseries Vol. 27) S. 787-794, 5 B, 2 T, 4 Q

Epoxid-Bindemittel (Epoxy Asphalt (EA) Binder) ist ein Bindemittel, das mit einem duroplastischen Polymer modifiziert ist. Im Vergleich zu Bindemitteln, die thermoplastische Elastomere enthalten, weist EA-Bindemittel bessere thermische Stabilität, Steifigkeit und Verformungsbeständigkeit auf. Der Vorteil von EA ist seine höhere Beständigkeit gegen Alterung und Versprödung, die als Hauptursachen für die Splittablösungen von Offenporigen Asphalten gesehen werden. Daher hat EA das Potenzial, die Haltbarkeit von Offenporigem Asphalt zu verbessern und seine Lebensdauer zu verlängern. Trotz der Vorteile hat der Einsatz von EA-Bindemittel auch Schwächen, insbesondere sind dies seine hohen Kosten im Vergleich zu SBS- und gummimodifizierten Bindemitteln. Eine kostengünstige Lösung zur Reduzierung der Materialkosten besteht darin, EA mit nicht modifiziertem Bitumen so zu "verdünnen", dass der Anteil an Epoxidharz im resultierenden Bindemittel verringert wird. Das Ziel der Studie war die Bewertung des Aushärtungsverhaltens und der rheologischen Eigenschaften von EA-Bindemitteln. Dazu wurden Bindemittel mit Epoxidharzen zweier Provenienzen hergestellt und gemäß Superpave-Testmethoden (MSCR-Prüfung, DSR-Analytik, Glover-Rowe-Parameter) überprüft und bewertet. Folgende Schlussfolgerungen wurden gezogen: (a) Die Geschwindigkeit der Aushärtung des EA-Bindemittels hängt stark von der Epoxid-Dosierungsrate und der Temperatur ab. (b) Die angewendeten Testverfahren, hier die Bitumenanalytik gemäß Superpave, sind aufgrund der duroplastischen Polymerstruktur des Epoxidharzes für die Bewertung von EA-Bindemittel mit einer Epoxid-Dosierungsrate von 40 % nicht geeignet. (c) Im Vergleich zu reinem Bitumen zeigen verdünnte EA-Bindemittel eine Verbesserung der Beständigkeit gegen Spurrinnenbildung, Ermüdung und Alterung, übertreffen jedoch SBS-modifiziertes Bindemittel nicht. (d) Damit verdünnte EA-Bindemittel eine vergleichbare oder bessere Performance als SBS-modifizierte Bindemittel aufweisen, ist eine Epoxid-Dosierungsrate von über 8 % erforderlich.