Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77567

Bereitschaft der Autofahrenden, für entwurfsbezogene Merkmale von Parkhäusern zu zahlen: Hierarchischer Informations- und Integrationsansatz (Orig. engl.: Car drivers’ willingness to pay for design related attributes of parking garages: Hierarchical information integration approach)

Autoren P. van der Waerden
S. Agarad
Sachgebiete 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten)
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2673, H. 12, 2019, S. 485-493, 4 B, 2 T, 23 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Der Beitrag befasst sich mit der Zahlungsbereitschaft von Autofahrenden für entwurfstechnische Merkmale von Parkhäusern. Die Zahlungsbereitschaft der Autofahrenden wird mithilfe eines Experiments ermittelt, bei dem drei grundlegende Attribute (Parkkapazität, Parktarif und Entfernung zwischen Parkplatz und Zielort) und 25 entwurfsbezogene Attribute gewählt wurden. Die 25 Attribute wurden in fünf Konstrukte gruppiert: Attribute, die sich auf das Parken beziehen, Attribute, die sich auf den Parkplatz, die Fußgängerumgebung, die Zugänglichkeit, den Service und die Sicherheit beziehen. Pro Konstrukt wurden die Befragten aufgefordert, zwei Mal zwischen zwei Parkeinrichtungen zu wählen. Das Experiment war Teil eines Online-Fragebogens, der von 315 Befragten ausgefüllt wurde, die insgesamt 3 150 Auswahlaufgaben bewerteten. Die Wahlmöglichkeiten der Befragten wurden mit einem multinomialen Standard-Logit-Modell ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass die folgenden entwurfsbezogenen Attribute erheblich zum Gesamtnutzen von Parkhäusern beitragen: die Breite der Parkplätze, die Breite der Fahrstreifen und -gassen, die Art der Fußgängerwege, die Breite der Treppen, die Art der Aufzüge, das Vorhandensein von Parkleitsystemen, die verfügbaren Bezahlmöglichkeiten, das Vorhandensein von Toiletten, die Beleuchtung, das Vorhandensein von Rampen und der Grad der Sauberkeit und Instandhaltung. Die Befragten sind bereit, am meisten für die verfügbaren Zahlungsmöglichkeiten (Spanne e2,91) und den Grad der Sauberkeit und Instandhaltung (Spanne e2,69) zu zahlen.