Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77393

Politische Instrumente für eine verkehrseffizientere Gesellschaft: eine Vorstudie zum Vergleich der Fälle Kalifornien und Schweden (Orig. engl.: Policy instruments for a more transport efficient society: a pre-study comparing the cases of California and Sweden)

Autoren C. Zhao
J. Ryan
A. Wretstrand
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
6.10 Energieverbrauch

Lund: K2, Swedish Knowledge Centre for Public Transport, 2021, 55 S., zahlr. B, Q (K2 Working Paper H. 2021, 2). - ISBN 978-91-986323-6-1. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.k2centrum.se

Ziel des Berichts ist es, eine Zusammenfassung der politischen Instrumente zu geben, die entweder bereits umgesetzt wurden oder derzeit diskutiert werden, um die von Pkw und Lkw zurückgelegten Kilometer (vehicle kilometers travelled, VKT) im Bundesstaat Kalifornien und in Schweden zu reduzieren. Die Zusammenfassung basiert auf einer Durchsicht politischer Dokumente, Berichte und wissenschaftlicher Abhandlungen, die für beide Fälle relevant sind, sowie auf Interviews. In beiden Fällen ist die Verringerung des VKT hauptsächlich mit der Erreichung politischer Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen verbunden. In beiden Fällen wird dies als wirksame Strategie zur Verringerung der Treibhausgasemissionen angesehen. In beiden Fällen scheint jedoch ein Sondierungsprozess in Bezug auf die Entwicklung von politischen Maßnahmen und Instrumenten zur Verringerung des VKT im Gange zu sein, auch wenn sich die Fälle in leicht unterschiedlichen Stadien dieses Sondierungsprozesses zu befinden scheinen. In Kalifornien ist die Verringerung der VKT ein klares politisches Ziel. Das 2008 unterzeichnete Gesetz "Senate Bill 375" (SB375) sieht eine Reduzierung des VKT vor. Nach der Verabschiedung von SB375 wurden auf staatlicher, regionaler und lokaler Ebene gezielte Politik- und Planungsinstrumente entwickelt und vorgeschlagen. Die gesetzliche Verankerung der VKT-Reduzierung als Politik wird als klarer Schritt zur Integration von Flächennutzungs- und Verkehrsplanung angesehen. Die Gesetzgebung SB375 soll sicherstellen, dass Wohnungs- und Verkehrsorganisationen ihre Ziele und Strategien mit dem Ziel der Reduzierung des VKT abstimmen. Der Umsetzungsprozess hat eine enge Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und privatem Sektor, gemeinnützigen Organisationen, Forschern und Fachleuten ermöglicht, die zur Entwicklung und Umsetzung von Instrumenten zur Reduzierung des VKT im Einklang mit SB375 beigetragen hat. In Schweden wird die Reduzierung des VKT nicht als eigenständiges politisches Ziel formuliert, sondern als Teilziel zur Erreichung anderer politischer Ziele diskutiert.