Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77574

Gesundheitliche Auswirkungen auf Verkehrsnachfragemodellierung und Management (Orig. engl.: Consideration of health impacts in transport demand modelling and management)

Autoren X.T. Le
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle
5.3.2 Verkehrssystem-Management
17.1 Verkehrsplanung, Verkehrssicherheit, Entwurf

Darmstadt: Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrstechnik der Technischen Universität Darmstadt, Dissertation, 2021, XIV, 153 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Schriftenreihe der Institute für Verkehr H. V 48)

Mehrere Studien zeigen, dass die Nutzung von individuellen Kraftfahrzeugen negative Auswirkungen auf die Gesundheit hat, während die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel geringere negative Auswirkungen auf die Gesundheit hat und die Nutzung aktiver Verkehrsmittel die menschliche Gesundheit sogar unterstützt. Daher spielt die Beeinflussung des Verkehrsmittelwahlverhaltens eine entscheidende Rolle bei der Veränderung der gesundheitlichen Auswirkungen des Verkehrs. Um dieses Ziel zu verfolgen, wurde die Studie in zwei Phasen durchgeführt. In der ersten Phase wurde ein Verkehrsmittelwahlmodell nach dem aktuellen Stand der Technik entwickelt, das die Veränderung des Verkehrsmittelwahlverhaltens analysiert. In der zweiten Phase zielte die Berücksichtigung von Gesundheitsauswirkungen im Verkehrsnachfragemanagement darauf ab, das Verkehrsmittelwahlverhalten der Reisenden zu beeinflussen. Es gibt mehrere Studien zur Entwicklung von Verkehrsmittelwahlmodellen, die auf einer Analyse des Verkehrsmittelwahlverhaltens basieren. Es fehlt jedoch an Untersuchungen, die das Bewusstsein für gesundheitliche Auswirkungen als Einflussfaktor im Verkehrsmittelwahlmodell berücksichtigen. Um diese Lücke zu schließen, wird in der Studie der Stand der Entwicklung in der Verkehrsnachfragemodellierung überprüft und darauf aufbauend ein Modellentwicklungsprozess vorgeschlagen. Unter Anwendung dieses Prozesses wird ein Verkehrsmittelwahlmodell entwickelt, welches das Bewusstsein für gesundheitliche Auswirkungen berücksichtigt. Das neu entwickelte Verkehrsmittelwahlmodell wurde für die Fallstudie von Hanoi, Vietnam, angewendet. Für diese Stadt wurde die Verkehrssituation, die Strategien der Verkehrsplanung und die Probleme gesundheitlicher Auswirkungen erläutert. Die Ergebnisse der Modellanwendung bestätigen, dass das Verkehrsmittelwahlverhalten der Reisenden von sieben erklärenden Variablen und fünf latenten Variablen beeinflusst wird. Dabei zeigt sich, dass das Bewusstsein für gesundheitliche Auswirkungen einen signifikanten Einfluss auf das Verkehrsmittelwahlverhalten hat.