Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77597

Die Langzeitalterung von Asphaltmischgütern für Verhaltenstests und -prognosen - Phase III: Ergebnisse (Orig. engl.: Long-term aging of asphalt mixtures for performance testing and prediction: Phase III results)

Autoren Y.R. Kim
C. Castorena
M.D. Elwardany
F.Y. Rad
S. Underwood
A. Gundha
P. Gudipudi
M.J. Farrar
R.R. Glaser
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.2 Asphaltstraßen

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2021, VII, 182 S., 55 B, 11 T, zahlr. Q, Anhang (NCHRP Research Report H. 973). - ISBN 978-0-309-67416-4

Durch Oxidierung des Bindemittels ergibt sich während der Liegezeit von Asphaltbefestigungen eine Langzeitalterung mit der Folge einer Versprödung und Verhärtung und einhergehender Schädigung. Deshalb ist eine präzise Charakterisierung und Prognose des Alterungsverlaufs in situ von großer Bedeutung für mechanistisch-empirische Dimensionierungen und Analysemethoden. Da die in der Vergangenheit in den USA nach AASHTO R 30 angewandte Konditionierungsmethode (verdichtete Asphaltprobekörper 5 Tage bei 85 °C) nicht mehr als ausreichend angesehen wurde, war das NCHRP Projekt 09-54 "Long-Term Aging of Asphalt Mixtures for Performance Testing and Prediction" aufgelegt worden, dessen Ergebnisse der Phasen I und II im NCHRP Research Report 871 veröffentlicht wurden. Als Ergebnis wird ein verbessertes Langzeitalterungsverfahren vorgeschlagen, in das ein klimatischer Alterungsindex (Climatic Aging Index CAI) für den jeweiligen Ort implantiert wurde. Das Verfahren berücksichtigt das Alter, das Klima und die Tiefe der Asphaltbefestigung.