Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77499

Umweltschutz und Klimawandel - Rolle des Verkehrs in den aktuellen Wahlprogrammen

Autoren A. Kossak
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz
6.10 Energieverbrauch

Straßenverkehrstechnik 65 (2021) Nr. 12, S. 918-924, 8 B, 37 Q

Umweltschutz und Klimawandel zählten in den aktuellen Wahlprogrammen fast aller im Bundestag vertretenen Parteien zu den Schwerpunkten - mit unterschiedlichen Ausprägungen und mit teilweise kontroversen oder höchst fragwürdigen Positionen. Innerhalb des betreffenden Komplexes ist dem Verkehr zu Recht überwiegend der größte Umfang eingeräumt worden. Dabei waren die Positionierungen allerdings meist geprägt durch die seit langem üblichen pauschalen Schlagworte. Dazu werden ausgewählte Beispiele diskutiert und kommentiert, unter anderem E-Mobilität, Verkehrswende, Stärkung des ÖPNV, Straßenbenutzungsgebühren, Stadtumbau, Carsharing und Digitalisierung. Zu den bedeutendsten und am meisten herausfordernden Gesichtspunkten in diesem Zusammenhang werden die Vielfalt der Optionen und ihrer Kombinationsmöglichkeiten gezählt. Aufgrund dessen wird eine Konzentration auf einzelne oder wenige Maßnahmen/Schlagworte als der Sache jedenfalls nicht gerecht werdend eingeordnet.