Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77760

Mehrfachhaltestellen im öffentlichen Verkehr: ein empirischer Befund aus Wien spiegelt die einhergehende Problematik wider

Autoren E.W. Fürst
G. Lamprecht
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Nahverkehr 39 (2021) Nr. 10, S. 33-40, 2 B, 10 T, 3 Q

Mehrfachhaltestellen im öffentlichen Verkehr stellen Fahrgäste regelmäßig vor Herausforderungen und Probleme, da die Haltepositionen der Fahrzeuge nicht exakt prognostiziert und angezeigt werden. Dies betrifft eine ganze Reihe von Nutzern, unter ihnen auch mobilitätseingeschränkte Personen. Mittels einer Untersuchung der Situation in Wien wird erhoben, wie die Umsetzung einer Dienstanweisung, dass an Doppelhaltestellen ein zweites Mal gehalten werden soll, wenn durch Armbinde oder Taststock als blind gekennzeichnete Fahrgäste auf dem in erster Halteposition angelegten Aufmerksamkeitsfeld erkannt werden, durch das Fahrpersonal umgesetzt wird. Das Ergebnis zeigt, dass die Umsetzung nur teilweise und unbefriedigend erfolgt. Es werden daher Möglichkeiten der Verbesserung der Situation für alle Fahrgäste untersucht und vorgeschlagen, sowohl durch Nutzung vorhandener Technologien als auch durch neue Lösungsansätze.