Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77741

Der Linienbedarfsverkehr nach der PBefG-Novelle: ein ergänzendes Instrument für den Aufgabenträger

Autoren A. Grün
M. Sitsen
D. Stachurski
Sachgebiete 3.0 Gesetzgebung
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehr 39 (2021) Nr. 10, S. 54-57

Die mit der PBefG-Novelle neu eingeführte Bedienform des Linienbedarfsverkehrs ist nach der gesetzlichen Konzeption Teil des ÖPNV und ist damit in erster Linie ein Instrument der Aufgabenträger zur Abrundung ihres Angebots. Wesentlich für die flexible Bedienform des Linienbedarfsverkehrs ist die Beförderung nur auf vorherige Bestellung und ohne festen Linienweg, allerdings innerhalb eines festgelegten Gebiets und fester Bedienzeiten. Der Linienbedarfsverkehr wird dabei in der Regel in den Verbundtarif zu integrieren sein.