Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77766

Klimawandel und die Folgen

Autoren
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege

nahmobil (2020) Nr. 18, 57 S., zahlr. B, Q

Die Flutkatastrophe 2021 macht deutlich, dass sich in der Verkehrsplanung etwas ändern muss! Die Verkehrsinfrastruktur muss nachhaltiger und resilienter werden: weg von zu viel versiegelten Flächen, hin zu begrünten Straßen- beziehungsweise Stadträumen. Verkehrsplanung ist nicht länger eine Einzeldisziplin, sie muss im Städtebau und in der Stadtentwicklung integrativ mitgedacht werden. Die AGFS (Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW) wächst weiter, mittlerweile sind es bereits 94 Städte, Gemeinden und Kreise. Dazu kommen die Stadt Rheinberg (Nr. 93) und der Kreis Heinsberg (Nr. 94) als neue Mitglieder. Und der Landtag in Nordrhein-Westfalen hat das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz (FaNaG NRW) beschlossen. Im Heft 18 (Dezember 21) nahmobil der AGFS werden unter anderem in 22 Beiträgen neue Radinfrastrukturen in den Städten gezeigt.