Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77688

Kriecheigenschaften von Bitumen, Mastix und Asphalt (Orig. engl.: Creep properties of asphalt binder, asphalt mastic and asphalt mixture)

Autoren J. Büchner
M.P. Wistuba
T. Hilmer
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

Proceedings of the RILEM International Symposium on Bituminous Materials: ISBM Lyon 2020. Cham u. a.: Springer, 2021 (RILEM Bookseries Vol. 27) S. 513-519, 3 B, 2 T, 9 Q

Das Kriechverhalten hat eine entscheidende Bedeutung bei der Bewertung des Verformungswiderstands von Asphaltbefestigungen. In dem Beitrag werden die Kriecheigenschaften von Bitumen und Mastix (Bitumen-Füller-Gemische) mittels Dynamischem Scherrheometer (DSR) geprüft. Dafür kommt eine spezielle Kriechprüfung mit verlängerter Kriech- und Erholungsphase zum Einsatz, die eine Ansprache des stationären Fließens sicherstellt. Die Prüfung wird für 10 unterschiedliche Bitumen sowie 18 daraus hergestellte Mastixvarianten durchgeführt. Außerdem werden identische Materialkompositionen für die Herstellung von 18 Asphaltmischgutvarianten genutzt und deren Kriecheigenschaften mittels Dynamischem Stempeleindringversuch ermittelt. Abschließend werden die Kriechraten aus den Kriechprüfungen von Bitumen, Mastix und Asphalt gegenübergestellt. Die Ergebnisse zeigen eine eindeutige Korrelation der Kriechraten zwischen den drei Betrachtungsebenen. Das Bitumen hat folglich einen entscheidenden Einfluss auf das Kriechverhalten eines entsprechend daraus hergestellten Asphaltmischguts.