Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77995

Corona-Krise und die veränderte Sicht auf die Kundenwertigkeit im ÖPNV: der Value-to-Value-Ansatz in Konzeption und Anwendung (2 Teile)

Autoren A. Krämer
R. Bongaerts
G. Wilger
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)

Verkehr und Technik 74 (2021) Nr. 12, S. 411-414 / 75 (2022) Nr. 1, S. 9-13, 4 B, 30 Q

In der Kombination von Faktoren wie Digitalisierung, Corona-Krise und veränderte Kundenpräferenzen erhält das Thema Kundenbeziehungs-Management (CRM) im ÖPNV eine zunehmende Bedeutung. Dabei ist die Perspektive der Wertschaffung für den Kunden um die Perspektive der Wertschaffung für das Unternehmen zu ergänzen. Als leistungsfähiges Instrumentarium wird hierfür der Value-to-Value-Ansatz (V2V) vorgeschlagen, der beide Wertperspektiven des Customer-Value-Managements (Kunden- und Unternehmensperspektive) vereinigt. Neben der Logik und der Operationalisierung des V2V-Ansatzes werden auf Basis dieser integrierten Kunden- und Marktsicht Handlungsoptionen zur Marktbearbeitung im ÖPNV aufgezeigt und anhand von aktuellen Fragestellungen diskutiert.