Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77616

ÖPNV als Bestandteil und Gegenstand der Verkehrswende: 5. Jenaer Gespräche zum Recht des ÖPNV

Autoren M. Knauff (Hrsg.)
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
0.3 Tagungen, Ausstellungen
3.0 Gesetzgebung
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2021, 151 S., zahlr. B, T, Q (Schriften zum Verkehrsmarktrecht Bd. 5). - ISBN 978-3-8487-8163-8

Im Rahmen der Klimaschutzbemühungen kommt dem Verkehrssektor eine zentrale Bedeutung zu. Das Bundesverfassungsgericht hat dies in seiner Entscheidung zum Klimaschutzgesetz vom 24. März 2021 deutlich hervorgehoben. Die Erforderlichkeit einer Verkehrswende analog und in Verbindung mit der Energiewende steht daher außer Frage. Der ÖPNV ist notwendig deren Bestandteil und erfährt damit zugleich eine neue Rechtfertigung. Ungeachtet dessen stehen Kommunen und Verkehrsunternehmen vor großen und vielfältigen Herausforderungen, die technischer, ökonomischer und auch rechtlicher Lösungen bedürfen. Der Band dokumentiert mit fünf Langfassungen die Mehrzahl der Vorträge, die bei den am 8. November 2019 von der Forschungsstelle für Verkehrsmarktrecht an der Friedrich-Schiller-Universität Jena veranstalteten 5. Jenaer Gesprächen zum Recht des ÖPNV gehalten wurden, in aktualisierter Fassung.