Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77633

Digitalisierung in der Bauwerkserhaltung

Autoren H. Morgenstern
M. Raupach
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
15.0 Allgemeines, Erhaltung

Beton 71 (2021) Nr. 12, S. 410-415, 10 B, 17 Q

Die Digitalisierung im Bauwesen schreitet weiter voran und eröffnet mit der zunehmenden Weiterentwicklung von Hard- und Software stetig weitere Möglichkeiten für innovative Arbeitsweisen. Building Information Modeling (BIM) wird derzeit zum Standard für den Neubau, wurde jedoch noch nicht für die Verwendung bei Bestandsbauten optimiert. In dem Beitrag werden die Vision der digitalisierten Bauwerkserhaltung, die bisherigen Arbeitsstände sowie die geplanten weiteren Schritte vorgestellt und das Potenzial einer digitalisierten Instandhaltungsstrategie anwendungsnah demonstriert. Die bisherigen Erkenntnisse zeigen, dass die Nutzbarmachung von BIM-Modellen über die Planungs- und Ausführungsphase hinaus ein essenzieller Schritt für die Digitalisierung der Bauwerkserhaltung ist und ein großes Potenzial für effektive Bauwerksdiagnosen und ein effizientes Lebensdauermanagement birgt.