Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78380

Wahrnehmung der Servicequalität des öffentlichen Verkehrs durch regelmäßige Nutzende von Privatfahrzeugen in Madrid (Orig. engl.: Perception of public transport quality of service among regular private vehicle users in Madrid, Spain)

Autoren J. de Oña
E. Estévez
R. de Oña
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 2, 2020, S. 213-224, 1 B, 2 T, 32 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Das Verkehrsaufkommen in den Städten kann verringert werden, indem die Reisenden vom Individualverkehr (MIV) auf den öffentlichen Verkehr (ÖV) umsteigen. Dieser Wechsel des Verkehrsträgers kann entweder durch die Einführung von Beschränkungen für den Individualverkehr oder durch die Einführung von Maßnahmen, die die Zufriedenheit der Menschen mit dem ÖPNV erhöhen, erreicht werden. Viele Studien haben gezeigt, dass die Qualität der Dienstleistung die Kundenzufriedenheit beeinflusst, was wiederum die Verhaltensabsichten gegenüber der Dienstleistung beeinflusst; diese Studien haben sich jedoch hauptsächlich auf ÖPNV-Nutzende konzentriert. In dem Beitrag sollten die wichtigsten Attribute ermittelt werden, die die Wahrnehmung der ÖPNV-Nutzenden über die in Madrid angebotenen ÖPNV-Dienste beeinflussen. Ordinale Logit-Modelle wurden auf eine Online-Panel-Umfrage mit einer Stichprobengröße von 500 regelmäßigen ÖPNV-Nutzenden angewendet. Um eine umfassende Analyse zu erhalten und die Heterogenität der Wahrnehmungen zu berücksichtigen, wurden 15 Modelle für die gesamte Stichprobe und für 14 Nutzersegmente entwickelt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Einwohnerinnen und Einwohner mit dem ÖPNV in Madrid zufrieden sind und dass die wichtigsten ÖPNV-Serviceattribute für die ÖPNV-Nutzenden Häufigkeit, Geschwindigkeit und Intermodalität sind. Die Häufigkeit ist ein wichtiges Attribut für alle Segmente, während Geschwindigkeit und Intermodalität für die meisten Segmente wichtig sind. Bei einer Analyse nach Segmenten wurden Attribute ermittelt, die zwar in den meisten Fällen nicht wichtig sind, aber für bestimmte Segmente von Bedeutung sind. Ein weiteres interessantes Ergebnis war, dass zwei Attribute (Zugänglichkeit und individueller Raum) in keinem Segment als wichtig eingestuft wurden. Die Ergebnisse dieser Studie können zur Entwicklung von Strategien und Empfehlungen verwendet werden, um mehr MIV-Nutzende zur Nutzung der ÖPNV-Dienste zu bewegen.