Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77818

Effiziente Risserkennung an Straßenoberflächen auf der Basis eines angepassten Segmentierungsalgorithmus auf Pixelebene (Orig. engl.: Efficient road crack detection based on an adaptive pixel-level segmentation algorithm)

Autoren N. Safaei
O. Smadi
B. Safaei
A. Masoud
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
12.0 Allgemeines, Management

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 9, 2021, S. 370-381, 7 B, 2 T, 59 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Straßenbefestigungen ertragen eine kumulative Belastung durch die unterschiedlich hohen Verkehrslasten. Dadurch stellt sich eine zunehmende Schädigung ein, die ein qualifiziertes Pavement Management System erfordert. Dazu gehört eine kostengünstige Erfassungsmethode für Oberflächenrisse, die eines der häufigsten Schadensmerkmale darstellen. Die Autoren vertreten die Auffassung, dass die meisten herkömmlichen Methoden zu teuer und zu einarbeitungsintensiv sind und deshalb für Verwaltungen mit geringem Budget und für kleine Straßennetze ungeeignet sind. Deshalb stellen sie im Bericht eine neue Methode vor, die eine angepasste Version des Segmentierungsalgorithmus für gewichtete Nachbarschaftspixel verwendet, um Risse aus 2D-Bildern der Fahrbahnoberfläche zu erkennen. Diese neue Methode benutzt die Dichtefunktion und kumulative Funktion der Gaußschen Verteilung. Zur Validierung wurden 300 Bilder mit stark variierenden Oberflächen untersucht. Die Zeit- und Kosteneffizienz wird daraus abgeleitet, dass in weniger als 3 Sekunden mit dem eingesetzten Prozessor ein Bild mit 320x480 Pixeln ausgewertet werden kann. Abschließend wird festgestellt, dass die Methode vielversprechend für die Erkennung von mittleren und größeren Rissen ist.