Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77811

Erweitertes Finite-Elemente-Analyse-Programm C-FLEX zur Analyse und Dimensionierung flexibler Straßenbefestigungen (Orig. engl.: C-FLEX advanced finite element analysis program for flexible pavement analysis and design)

Autoren J. Luo
H. Huang
I.I.A. Qamhia
E. Tutumluer
J.S. Tingle
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 9, 2021, S. 1238-1249, 5 B, 4 T, 24 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Flexible Straßenbefestigungen sind Mehrschichtensysteme aus Asphaltdeckschichten, Tragschichten und Schichten des Unterbaus. Ihr Verhalten ist abhängig von der Kumulation der Verkehrslasten, den Spannungszuständen und den Temperatur- und Feuchtigkeitsverhältnissen. Die sich daraus ergebenden Parameter werden in die Analyse und Dimensionierung eingegeben. Derzeit werden vom Verteidigungsministerium (DOD) der USA dafür die auf der klassischen Elastizitätstheorie basierenden Programme WESLEA und WESDEF verwendet. Zur Modernisierung der Systeme wurde vom U.S. Army Engineer Research Development Center (ERDC) und der Universität Urbana/IL im Auftrag des DOD das im Bericht vorgestellte Programm C-FLEX entwickelt. Das Programm basiert auf der axialsymmetrischen Finite Elemente Methode. Mit ihm können Modellierungen der nichtlinearen Eigenschaften der ungebundenen Schichten vorgenommen werden und das viskoelastische Verhalten und Geotextilverstärkungen beim Asphalt berücksichtigt werden. Zur Kalibrierung wurde das Programm an zwei verschiedenen flexiblen Straßenbefestigungen angewendet. Abschließend führen die Autoren aus, dass C-FLEX möglicherweise Bestandteil einer neuen Plattform des DOD zur mechanistischen Berechnung und Dimensionierung flexibler Straßenbefestigungen werden kann.