Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77789

Dossier: ein neuer Blick auf die Erreichbarkeit - Automobilität (Orig. niederl.: Dossier: Nieve kijk op bereitbaardheid - Automobiliteit)

Autoren
Sachgebiete 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

Verkeerskunde 71 (2020) Nr. 1, S. 21-33, zahlr. B

Die Zeitschrift Verkeerskunde hat in einem Themenheft den Schwerpunkt auf ein Dossier zu einer neuen Methode gesetzt: "Ein neuer Blick auf die Erreichbarkeit: Automobilität". Acht Visionen zum neuen Erreichbarkeitsmodell werden vorgestellt. Die Grundforderungen sind: Echte Multimodalität, Effekte durch fehlenden Komfort, Differenzierung nach Zielgruppen und schließlich: breit aufstellen. In den acht Stellungnahmen des Dossiers werden unter anderem folgende Fragen, Thesen und Erfahrungen vorgestellt: Wachsen ohne Automobilität? Beim Einsatz öffentlicher Mittel die Wirkung auf Zielgruppen beachten, ein Erreichbarkeitsmodell fördert stärker integrierte Politik und integrale Ziele, Erfahrungen mit dem Modell in den Regionen Groningen-Assen und Nord-Brabant - und kann Den Haag ohne Automobilität wachsen? Alternative Transportlösungen können beides bedienen: finanzielle und Reisezeitvorteile, komfortabel zur Straßenbahn, die simultane Modellierung des Fahrrads im Vorlauf zur Straßenbahn und ein Tool objektiviert die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Mobilitätsanbietern.