Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78078

Baurechtschaffung von Seilbahnen ist kein Hexenwerk: es gibt keine Rechtsprobleme, für die es nicht planerisch und/oder rechtliche Lösungsmöglichkeiten gibt

Autoren T. Schiffer
Sachgebiete 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehr 40 (2022) Nr. 1+2, S. 49-53, 7 Q

Der Artikel beschäftigt sich mit dem für die Planung und den Bau von urbanen Seilbahnen in der Bundesrepublik Deutschland bestehenden Planungsrecht. Er zeigt auf, dass Seilbahntrassen sowohl über kommunale Bebauungspläne als auch über das für in die gebundenen Infrastrukturmaßnahmen in Deutschland tradierte Fachplanungsrecht erfolgen kann. Es wird herausgearbeitet, dass es letztlich im Vergleich mit anderen Infrastrukturvorhaben keine Rechtsprobleme gibt, für die es nicht planerisch und/oder rechtliche Lösungsmöglichkeiten gibt.