Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78091

Homezone - die Tarifinnovation für den ÖPNV: ein flexibles elektronisches Tarifkonzept für die Stammkund:innen des Karlsruher Verkehrsverbundes

Autoren S. Weigele
A. Fechner
S. Herrmann
B. Bock
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Internationales Verkehrswesen 74 (2022) Nr. 1, S. 62-64, 4 B

Pünktlich zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2021 startete der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) mit der KVV.homezone ein weltweit einzigartiges E-Tarifkonzept für den öffentlichen Verkehr. Zeitgleich wurde mit KVV.luftlinie ein verbundweiter "Luftlinientarif" auf Basis eines Check-in-/Check-out-Systems für Gelegenheitskunden entwickelt und eingeführt – und die Tarife sind miteinander kombinierbar. Das Homezone-Konzept ist bestechend einfach: Fahrgäste bestimmen ihr persönliches Tarifgebiet selbst, indem sie per Smartphone oder Computer einen beliebig großen Kreis (Homezone) festlegen. In ihrer persönlichen Homezone können sie den ÖPNV wie gewohnt nutzen, so wie sie es von klassischen Zeitkarten kennen. Der individuelle Preis wird auf Basis des Durchmessers, der jeweiligen ÖPNV-Angebotsqualität in der Homezone und dem gewählten Zeitraum ermittelt. Für Fahrten außerhalb der persönlichen Homezone lässt sich der neue E-Tarif bequem mit dem elektronischen Entfernungstarif kombinieren. Die Integration ergänzender Mobilitätsangebote (MaaS) ist ebenfalls möglich.