Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78205

Untersuchung von Wasserstofftankstellen und -Fahrzeugnutzung in Kalifornien (USA) (Orig. engl.: Hydrogen refueling station consideration and driver experience in California)

Autoren A. Krafft
S. Kelley
M. Kuby
O.G. Lopez Jaramillo
R. Stotts
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen
6.10 Energieverbrauch

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 1, 2021, S. 280-293, 3 B, 2 T, 32 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Krafft et al. untersuchten die Nutzererfahrung von Fahrzeugen mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie in Kalifornien (USA). Dazu wurden Online-Befragungen von 124 Early Adoptern aus dem Jahr 2019 ausgewertet. Insbesondere die Nutzung von Wasserstofftankstellen stand im Fokus der Forschenden. So wurden in einem Stated-Preference-Ansatz zunächst einmal die vom Nutzer initial vorgesehene Wasserstofftankstelle sowie später im Sinne des tatsächlich realisierten Nutzerverhaltens die real angefahrene(n) Wasserstofftankstelle(n) abgefragt. 40 % der Fahrer änderten die frequentierte Tankstelle über die Zeit. Dabei spielte jedoch nicht ausschließlich die räumliche Nähe als Kriterium eine Rolle, obwohl dies durch die Mehrheit der Probanden geäußert wurde. Vor allem während der Forschungslaufzeit eröffnete zusätzliche Stationen zogen das Interesse der Fahrer auf sich. Diese wurden zum Teil trotz geringfügig höherer Distanzen zum Heimat- beziehungsweise Arbeitsstandort der Probanden angefahren. Die Autoren kommen daher zu dem Schluss, dass für die Wahl der Wasserstofftankstelle nicht alleine die Distanz beziehungsweise Reisezeit das ausschlaggebende Kriterium ist, sondern dass auch eine Reihe weiterer Kriterien eine Rolle spielen.