Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78302

Reduzierung der Pkw-Nachfrage – Fakt oder Fiktion? Eine Analyse im Umfeld von Lebensmittelgeschäften in Norwegen (Orig. engl.: Reducing private car demand, fact or fiction? A study mapping changes in accessibility to grocery stores in Norway)

Autoren L.S. Rokseth
E. Heinen
E.A. Hauglin
T. Nordström
B. Manum
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

European Transport Research Review 13 (2021) Nr. 39, 11 S., 8 B, 2 T, 38 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12544-021-00500-7

Aus Mobilitätsanalysen geht hervor, dass die Zahl der Fahrten mit dem Privat-Pkw in Norwegen seit Mitte der 1990er-Jahre deutlich zugenommen hat. Der private Pkw ist seit langer Zeit das Hauptverkehrsmittel für Fahrten zum Einzelhandel und im Dienstleistungssektor. Circa 60 % beträgt dabei der Anteil von Fahrten zu Lebensmittelgeschäften. Die Studie analysiert die Veränderung der Erreichbarkeit von Lebensmittelgeschäften und deren Auswirkungen auf die Verkehrsmittelwahl. Die Ergebnisse der räumlichen Analyse zeigen, dass zwischen 1980 bis 2019 der Anteil der Bevölkerung, die innerhalb eines Umkreises von 500 m bis zum nächsten Lebensmittelgeschäft wohnen, sich deutlich von 55 auf 34 % verringert beziehungsweise von 36 auf 19 % fast halbiert hat. Vor diesem Hintergrund überrascht die Zunahme im Pkw-Verkehr die Autoren nicht.