Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77863

Technische Systemevaluation des sicheren Ausleitens von Lkw auf Bundesautobahnen

Autoren F. Fehn
M. Spangler
K. Bogenberger
B. Emmermann
M. Vierkötter
K. Scharnigg
C. Marx
Sachgebiete 5.1 Autobahnen
5.21 Straßengüterverkehr
6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung

Straßenverkehrstechnik 66 (2022) Nr. 3, S. 173-181, 10 B, 7 T, 4 Q

Ziel des Projekts war die Evaluierung einer technischen Ausleitmethode für Fahrzeuge an Kontrollplätzen im Rahmen von Standkontrollen des Bundesamts für Güterverkehr (BAG), um das händische Ausleiten durch das Kontrollpersonal in Zukunft zu ersetzen und damit sicherer zu gestalten. An fünf deutschlandweit verteilten Standorten an Autobahnen wurde die Technik, bestehend aus: Bedienstation, Kameratechnik und LED-Ausleittafel, getestet und bewertet. Am Pilotstandort Sophienberg, Bayern, wurden empirische Untersuchungen zur Sicherheit und Funktionalität der Ausleittechnik durchgeführt. Es konnte herausgearbeitet werden, dass die Befolgungswahrscheinlichkeit bei einer Ausfahraufforderung durch das neue System bei etwa 65-75 % liegt und das Fahrmanöver größtenteils als äußerst sicher eingestuft werden konnte. Die Erfassungswahrscheinlichkeit der auszuleitenden Fahrzeuge wurde auf etwa 90 % bestimmt. Zusätzlich befragte man standortübergreifend fahrzeugführende Personen hinsichtlich der Ausführung und Darstellung der Ausleittafel. Durch eine Befragung des Kontrollpersonals wurden die höhere Sicherheit beim technischen Ausleiten bestätigt und Probleme herausgearbeitet, die dem Kontrollpersonal in der Testphase aufgefallen sind. Durch die empirischen Untersuchungen am Standort PWC Sophienberg und die standortübergreifenden Befragungen konnten Verbesserungspotenziale identifiziert werden, welche für einen zukünftigen, flächendeckenden Ausbau der Technik einbezogen werden.