Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78158

Vancouver B.C. – Strategie "Transport 2050": Rolle des ÖPNV

Autoren A. Kossak
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehr 40 (2022) Nr. 3, S. 25-31, 9 B, 21 Q

Mit Datum vom 12. Oktober 2021 hat "TransLink", die "Verkehrs-Behörde für den Großraum Vancouver", den finalen Entwurf für ein höchst ambitioniertes Programm zur Entwicklung des Verkehrs in der betreffenden kanadischen Metropolregion veröffentlicht. Es trägt den Titel "Transport 2050". Gegenstand ist explizit eine "Vision für die nächsten drei Jahrzehnte des Verkehrs". Im Mittelpunkt steht eine "Vervierfachung der Streckenlänge des Netzes für den ÖPNV-Schnellverkehr" durch den Bau von rund 300 km neuer Strecken - in enger Verbindung mit einem ebenfalls massiv auszubauenden separaten Haupt-Radwegenetz. Dabei handelt es sich ausdrücklich um wichtige Komponenten der seit Jahren intensiv verfolgten "Klima-Notstand-Aktionen" und der "Nahverkehrsorientierten Stadt- und Regionalentwicklung". Besonders bemerkenswert ist der exemplarisch holistische, realistische und qualifizierte Ansatz der Strategie - nicht zuletzt hinsichtlich der Zukunft des Kfz-Verkehrs sowie der Einordnung des Systems "Stadtbahn" als eine zentrale Komponente des ÖPNV-Schnellverkehrs. Das betreffende Strategie-Papier wurde am 27. Januar 2022 von den zuständigen Körperschaften abschließend bestätigt und in Kraft gesetzt.