Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78187

Die Zukunft des Pendelverkehrs: wie urbane Mobilität neu gestaltet werden kann

Autoren K. Barry
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehr 40 (2022) Nr. 3, S. 53-55, 2 B, 4 Q

Die Pandemie hat das Pendler-Verhalten und die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs nachhaltig verändert. Mehr Menschen denn je arbeiten von zu Hause aus und werden auch nicht in Vollzeit in ihre Büros zurückkehren. Damit lösen sich klassische Stoßzeiten auf, auf denen bisherige Verkehrskonzepte fußten. Weiterhin sind viele auf individuelle Verkehrsmittel umgestiegen - diese stehen aber meist im Widerspruch zu sauberer Mobilität. Um ihre Relevanz zu erhalten, müssen Verkehrsbetriebe die veränderten Bedürfnisse in neue Konzepte überführen. Aber auch Städte stehen in der Verantwortung, urbane Mobilität zukunftsfähig zu gestalten.