Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77852

Richtlinien und Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen für die verkehrsrechtliche Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen: RSA/ZTV-SA (23. Auflage)

Autoren
Sachgebiete 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften
5.22 Arbeitsstellen
6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung

Wiesbaden: Moravia Akademie + Verlag, 2022, 256 S., zahlr. B, T

Mit der 23. Auflage der Handausgabe wurde die seit langem erwartete Neufassung der RSA (Richtlinien für die verkehrsrechtliche Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen) integriert. Besonders durch die neuen RSA 21 ergeben sich wichtige und grundlegende Änderungen und Neuerungen, zum Beispiel eine Festschreibung der Qualifikation für Verantwortliche, die namentlich in der verkehrsrechtlichen Anordnung (VRA) eingetragen werden, veränderte Höhen- und Seitenabstände bei Verkehrszeichen, Auswahlmöglichkeiten zur Konkretisierung der jeweiligen VRA durch Ankreuzen in Regelplänen, geänderte Aufstellentfernungen von Leitbaken und -kegeln, neue Absperreinrichtungen und vieles mehr. Außerdem wird klargestellt, für welchen Bereich die RSA 21 anzuwenden sind. Somit wird es künftig noch wichtiger sein, dass Bauherrn frühzeitig im Rahmen von Planungen Verkehrskonzepte mit den anordnenden Stellen abstimmen und erforderliche Regelungen, zum Beispiel aus dem Arbeitsschutz, einplanen, sodass die bauausführenden Arbeitgeber vor Ort gesetzliche Vorgaben einhalten und umsetzen können. Hierfür ist fundiertes Fachwissen unabdingbar. Ebenfalls auf den neuesten Stand gebracht wurden die in den Regelplänen verwendeten Verkehrszeichen, hier gab es zuletzt im November 2021 Änderungen am Verkehrszeichenkatalog (VzKat). Diese Änderungen sind in den RSA 21 bereits berücksichtigt. Die Fassung der ZTV-SA (Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen an Straßen), die in dem Band die RSA 21 ergänzt, wurde leicht redaktionell bearbeitet, indem Änderungen aufgrund regulatorischer Entwicklungen in roter Schrift ergänzt wurden.