Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77882

Die Countdown-Ampel

Autoren D. Bärlocher
A. Kutter
A. Eisenmann
M. Tamburrino
A. Allenspach
Sachgebiete 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege
6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA

Straße und Verkehr 107 (2021) Nr. 10, S. 34-44, 3 B

Countdown und Verkehrsabhängigkeit mit ÖV-Eingriffen – verträgt sich das? Dem will die Stadt Bern nachgehen. Dazu ist der große Fußgängerübergang am Bahnhofplatz ausgewählt worden, der vom Individualverkehr und auch von einer Buslinie gekreuzt wird. Die verbleibende Zeit bis Grün für die Fußgänger wird von einem Lichterkreis angezeigt, der am Anfang voll ist und sich nach und nach im Uhrzeigersinn abbaut. Beim Erlöschen wird die Ampel grün. Die Geschwindigkeit, mit welcher sich der Kreis abbaut, ist nicht konstant, verändert sich aber nicht sprunghaft und geht auch nie in die andere Richtung, sodass der Lichterkreis nie wieder anwächst. Der Lichterkreis wird vom Steuerverfahren selbst angesteuert, denn nur dort ist das dazu nötige Wissen vorhanden.