Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78167

Halbjahresbericht 2021

Autoren
Sachgebiete 0.4 Tätigkeitsberichte

Wien: Österreichische Forschungsgesellschaft Straße, Schiene, Verkehr, 2021, 24 S., zahlr. B

Das Jahr 2021 startete in ganz Europa mit persönlichen Einschränkungen, die sich teilweise auch auf den (öffentlichen) Verkehr auswirkten - die Pandemie schlug mit einer weiteren Welle zu, ein Aufatmen war erst ab Ende des zweiten Quartals her möglich - dies aber mit einem Bewusstsein, dass Covid-19 in Varianten auch weiterhin - trotz Impferfolge - das Kommunizieren erschweren wird und wirtschaftliche Konsequenzen einzuberechnen sein werden. Die Österreichische Forschungsgesellschaft Straße-Schiene-Verkehr war mehrfach betroffen - hinsichtlich der Treffen der Experten/innen, der Abhaltung der Seminare und Tagungen, der Kommunikation mit ausländischen Organisationen und der finanziellen Aspekte. Erfreulich ist, dass die FSV im ersten Halbjahr eine Vielzahl von Publikationen veröffentlichen konnte: Neben der Aktualisierung der RVS und der RVE konnten zwei weitere Hefte der FSV-Schriftenreihe publiziert werden. Ein Meilenstein ist sicherlich die pünktliche Herausgabe der sechsten Version der Standardisierten Leistungsbeschreibung Verkehr und Infrastruktur, die nicht nur viele Anpassungen an Normen, Gesetze und Verordnungen enthält, sondern gleich vier neue Leistungsgruppen. Diese Ausweitung der Ausschreibungstexte auch außerhalb des eigentlichen Straßen-, Bahn- und Brückenbaus zeigt die breite Anwendungsmöglichkeit in fast allen Bereichen des Tiefbaus auf. Ein Wermutstropfen war die Verschiebung des FSV-Verkehrstags 2021 auf den Herbst. Der ursprüngliche Termin erschien aufgrund der zunehmend besseren Situation der Pandemie durchwegs haltbar. Aufgrund einer kurzfristig vor der Veranstaltung in Kraft getretenen Novelle einer Covid-Verordnung konnten zwar Theater und Kinos aufsperren und bis zu 75 % der Sitzplatzkontingente nutzen, nicht jedoch Privatveranstalter, die beispielsweise in Veranstaltungshotels Tagungen abhalten. Hier galten Regeln, die die Kapazität des Saals auf 25 % einschränkten. Wenngleich die Regeln schon zwei Tage nach der geplanten Tagung aufgehoben worden waren, galten sie eben für den FSV-Verkehrstag. Am 28. September 2021 konnte die Tagung inklusive der Fachausstellung durchgeführt werden.